Klinik Nordseedeich
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Die heilende Wirkung der Nordseeluft

Die Gischt an den Füßen, Salz auf den Lippen: Das ist die Nordsee mit ihrem einzigartig gesunden Klima. Doch was macht die Luft an der Nordsee so gesund?

Reizklima mit Immunsystemstärkung

Das Klima der Nordsee fordert den Körper, der sich an die Kälte anpassen und Wärme bilden muss. Gleichzeitig schont das Klima den Körper, denn es reduziert Juckreiz und kühlt die Haut.
Die wichtigsten Wirkungen sind aber die Stimulation des Immunsystems sowie der Atmung und die Abhärtung des Organismus. Darüber hinaus schüttet der Körper durch den Kältereiz mehr eigenes Kortisol aus und hemmt Entzündungen im Körper.

Auch die salzhaltige Luft der Nordsee besitzt eine heilende Wirkung. Das maritime Aerosol löst Schleim aus den Atemwegen und ermöglicht ein freieres Atmen. Darüber hinaus werden entzündlich geschwollene Schleimhäute beruhigt.

Vor allem aber profitieren Allergiker von der schadstoff-, pollen- und keimfreien Seeluft. Während anderswo die Augen tränen und die Nase läuft, können Allergiker an der Nordseeluft freier durchatmen.

Durch Watt und Wiesen

Doch auch die Sonne spielt eine große Rolle bei der Heilung des Körpers. Durch die vermehrte Ausschüttung von Endorphinen wird das Wohlbefinden gesteigert. Dies stärkt wiederum das Immunsystem und fördert die Durchblutung. Zusätzlich wirkt die UV-A-Strahlung der Sonne bei Haut- und Atemwegserkrankungen entzündungshemmend. Bereits ein Spaziergang im Wattenmeer kann wahre Wunder wirken. Was viele Menschen als Schlammmeer empfinden, ist in Wirklichkeit ein echtes Naturparadies aus Salzwiesen, Dünen, Stränden und Wattflächen. Es wird permanent durch die Gezeiten und den Wind neu geformt und ist Lebensraum für mehr als 10.000 Pflanzen- und Tierarten. Millionen Zugvögel rasten hier und Naturvorgänge können hier – vom Menschen unbeeinflusst – stattfinden.

Durch den Wechsel der Gezeiten ist es möglich, weit ins Watt oder vom Festland zu den Inseln direkt auf dem Meeresgrund zu wandern. Alle sechs Stunden offenbart das Meer bei Ebbe seine Geheimnisse wie Muscheln, Krabben, Einsiedlerkrebs und Seesterne. Mit etwas Glück können sogar sich auf Sandbänken sonnende Seehunde beobachtet werden...

Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen kommen - irgendwann einmal...

Weitere Kliniken

Klinik Nordseedeich
Deichweg 1
25718 Friedrichskoog

T 04854 908-0
F 04854 908-100
​​​​​​​infoklinik-nordseedeich.de​​​​​​​


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Nordseedeich
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-nordseedeich.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen