Klinik Nordseedeich
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychosoziale Abteilung
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise

Aktuelles

Aktuelles

Friedrichskoog-Spitze wird noch schöner!

Der modernisierte Strandbereich bietet eine Vielzahl neuer Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt noch schöner machen.

Friedrichskoog-Spitze startet in eine neue Ära! Nach dem erfolgreichen Abschluss der Deichverstärkung und der Neugestaltung des Badestrandes wird das Gebiet noch attraktiver für alle, die das maritime Flair der Nordsee erleben möchten. Ab sofort beginnt ein aufregendes Kapitel, das den Charme dieses besonderen Ortes weiter verstärken wird.

Entlang einer breiten Promenade laden die Panoramaterrassen „Westdeck“ und „Norddeck“ zum Flanieren und Verweilen ein. Die „Park- und Deichtribüne“ mit ihren komfortablen Sitzstufen bietet Platz zum Entspannen, während die „Wattterrassen“ mit Holzliegen und direktem Zugang zum Watt ideal für Erholung und Ruhe sind. Neu in Friedrichskoog sind mehrere seeseitige Treppen und die barrierefreien Deichrampen, die den Zugang zum Strand für alle erleichtern.

Für besonders genussvolle Momente sorgen die beiden neuen Stege: Die 100 Meter lange „Westbuhne“ mit gemütlichen Sitzgelegenheiten lädt zu einer Auszeit mit Blick auf das Meer ein, während die 250 Meter lange „Nordbuhne“ zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Auch das ganze Jahr über bietet die „Wind & Wetter Bude“ Schutz bei jeder Witterung und garantiert einen unvergesslichen Blick auf die Nordsee.

Kinder kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Das Wasserspiel am Wattzugang der „Deichtribüne“ sowie die Spielcontainer von „Fietes Spielebude“ sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Besonders während der „Sturmflutsaison“ wird auf Sicherheit geachtet, und einige Einbauten wie die Spielcontainer werden dann abgebaut.

Ein Highlight für viele Besucher, ist die nun wieder freigegebene Trischendammrampe, die den Weg zum Trischendamm verkürzt und einen atemberaubenden Blick über den Deich ermöglicht.

Trotz vieler Neuerungen sind noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen: Der Trischendiek Strand bleibt bis auf Weiteres eingezäunt, da noch Restarbeiten ausstehen. In den kommenden Monaten wird an der Fertigstellung des Strandes weitergearbeitet, sodass sich Friedrichskoog-Spitze zu einem noch schöneren und einladenderen Ort entwickelt.

Besucher können sich schon jetzt auf die ersten Frühjahrsmonate freuen, wenn die Liegen wieder am Trischendiek Strand bereitstehen und weitere Einbauten wie Bänke und Mülleimer installiert werden.

Für all jene, die mehr über den Umbau erfahren möchten, bietet der Tourismus-Service regelmäßig Führungen entlang der Baustelle an. Weitere Infos dazu gibt es im Baustellen-Infopoint in der Deichpassage.

 

Quelle: 

Petra Feil © 2025, Lizenzrechte Gemeinde Friedrichskoog.

 

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Nordseedeich
Deichweg 1
25718 Friedrichskoog

T 04854 908-0
F 04854 908-100
​​​​​​​infoklinik-nordseedeich.de​​​​​​​


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Nordseedeich
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-nordseedeich.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen