Klinik Nordseedeich
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychosoziale Abteilung
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Hallo, wir sind die neuen FSJler der Klinik Nordseedeich!

Wir, Lara, Lavinia und Alina (die FSJler 23/24), durften bereits nun sieben Monate Erfahrungen in unserem Freiwilligen Sozialen Jahr hier in der Mutter-/ Vater-Kind-Kurklinik Nordseedeich in Friedrichskoog-Spitze sammeln.

Dabei begannen wir unser FSJ aus verschiedenen Gründen. So bot das FSJ einerseits die berufliche Orientierung nach dem Abiturabschluss, aber auch den praktischen Teil zur Vollendung des Fachabiturs oder auch die Erfahrung eines völlig neuen Berufsfeldes nach bereits abgeschlossener Ausbildung.

Wir haben uns für die Einsatzstelle Klinik Nordseedeich entschieden, weil man anders als in einem regulären Kindergarten, in der Klinik im drei-Wochen-Rhythmus immer wieder neue Kinder in einem großen Altersspektrum (von 3 bis 12 Jahren) kennenlernen darf. Zusätzlich besteht die Möglichkeit des Einblicks in die Hausaufgabenbetreuung.

Auf Wunsch ist das Reinschnuppern in andere Bereiche der Klinik, wie beispielsweise in die Ernährungsberatung, Freizeit, Physiotherapie oder den Service möglich.

Unser Tag startet morgens um 8 Uhr mit der Vorbereitung der Gruppenräume und dem Ankommen der ersten Kinder. Vormittags wird gemeinsam mit den Kindern gebastelt. Dabei können wir gerne eigene Ideen für das maritime Bastelangebot einbringen. Ein Morgenkreis, bei dem regionale Themen kindergerecht besprochen werden, wie das Wattenmeer und seine beheimateten Tiere, aber auch Problematiken, wie der Müll im Meer, rundet den Vormittag mit anschließender Obstpause ab. Außerdem wird den Kindern täglich Frischlufttherapie nahegelegt, indem entweder auf Spaziergängen der Ort Friedrichskoog-Spitze erkundet oder gemeinsam auf den Spielplatz der Kinderbetreuung gegangen wird. Mittags können Kinder bis 8 Jahre in der Kinderbetreuung Mittag essen. Sporadisch helfen wir auch dort bei der Essensausgabe. Allgemein spielen und basteln wir mit den Kindern, schlichten Streit und trösten. Unser Tag endet schließlich um 16:30 Uhr nach dem gemeinsamen Aufräumen der Gruppenräume.

Nach vollendetem Arbeitstag kann die Freizeit direkt an der Nordsee genossen werden. Die Klinik stellt den FSJlern zudem eine WG nur knapp vier Kilometer von der Klinik entfernt zur Verfügung, sodass man sich durch das gemeinsame Wohnen mit den anderen FSJlern austauschen und zusammen die Freizeit gestalten kann. Ebenso dürfen wir kostenlos das Essen im Speisesaal der Klinik genießen, welches zudem auch für Menschen mit Zöliakie geeignet ist und separat glutenfrei angeboten wird.

Wir sind sehr dankbar für das Jahr voller neuer Erfahrungen und die Aufnahme in das Team der Kinderbetreuung, das uns bei Fragen und Anregungen jederzeit zur Seite steht!

Eure FSJler 23/24 Lara, Lavinia und Alina

 

Du weißt noch nicht, was du nach deinem Schulabschluss machen möchtest? Du überlegst eine Ausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich zu beginnen, weißt aber noch nicht sicher, ob es das Richtige für dich ist? Oder du möchtest einfach ein Jahr lang neue Erfahrungen sammeln und in den Berufsalltag reinschnuppern?

Dann ist ein FSJ in der Klinik Nordseedeich in der Kinderbetreuung das Richtige für dich: neue Erfahrungen sammeln, berufliche Orientierung erwerben und Selbstständigkeit erlernen, durch das Leben weg von zu Hause in einer WG mit anderen FSJlern zusammen.

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Nordseedeich
Deichweg 1
25718 Friedrichskoog

T 04854 908-0
F 04854 908-100
​​​​​​​infoklinik-nordseedeich.de​​​​​​​


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Nordseedeich
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-nordseedeich.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen