Klinik Nordseedeich
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Hula-Hoop: der spaßige Dreh für die Gesundheit

Das "Hulern" ist nicht nur ein spaßiger Trend, sondern bietet zahlreiche positive mentale und körperliche Vorteile für uns!

Hula-Hoop ist voll der Hit! Ein echter Hype ist seit einiger Zeit um diesen bunten Ring entfacht. Alle wollen den bunten Reifen zum Kreisen bringen. Doch das „Hularn“ ist nicht nur ein spaßiger Trend, sondern bietet zahlreiche positive mentale und körperliche Vorteile für uns Menschen. Daher haben wir Hula-Hoop in unser Programm der medizinischen Sporttherapie aufgenommen.

Voraussetzung für langfristigen Erfolg: Intrinsische Motivation

Bewegung soll begeistern und Spaß machen. Das ist sehen wir als das A und O an, wenn wir unsere Patient*innen dabei unterstützen möchten, langfristig für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden etwas zu tun. Der Hula hat die Eigenschaft, dass er bei vielen Menschen unwillkürlich die Lust weckt, sich der Herausforderung zu stellen und zu schaffen, den Ring oben zu halten. Dieser von Innen kommende Wunsch (intrinsische Motivation), sich zu bewegen, ist eine optimale Voraussetzung für eine langfristige und regelmäßige Bewegung.

Benefits: Mentale Stärkung

Der berühmte Reifen erinnert viele Menschen positiv an Ihre Kindheit und weckt das glückliche innere Kind. Das glückliche innere Kind, die bunten Farben, der meist schnelle Erfolg, wenn der Reifen oben bleibt – all das bringt unsere Patient*innen schnell in ihre Kraft, sie sind direkt glücklicher und fröhlicher, selbstbewusster, mutiger.

Benefits: Physische Stärkung

Neben diesen einigen von vielen positiven mentalen Effekten profitieren unsere Patient*innen auch körperlich enorm von dem Training mit dem Reifen.

Hula-Hoop ist ein Ganzkörpertraining. Es trainiert in erster Linie die Körpermitte (Bauch, Rücken, Beckenboden, Zwerchfell), aber auch die Bein- und Armmuskulatur. Zudem stärkt Hula-Hoop das Bindegewebe und kurbelt die Fettverbrennung an. Die inneren Organe werden massiert, die Verdauung angeregt.

Prävention Bewegungsmangel – mit dem Hula ganz einfach

Diese Aspekte greifen genau da ein, wo der heutige „moderne“ Mensch seine Schwachstellen hat: Bewegungsmangel. Das viele Sitzen im Büro und Auto und zu wenig Bewegung verursachen die bekannten Zivilisationskrankheiten wie Rückenschmerzen, Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen…

Benefits: Leicht in den Alltag zu integrieren

Zudem ist es für Eltern häufig eine zeitliche Herausforderung, sich Freiräume für sich und die Bewegung bei der Doppelbelastung Beruf und Familie freizuschaufeln. Gut, dass der Hula also einfach immer da ist und jederzeit gedreht werden kann.

So kriegen Sie den Dreh raus

Das erfolgreiche Hularn steht und fällt mit dem richtigen Material. Grundsätzlich gilt:

Je größer und schwerer der Reifen, desto einfacher kriegt man ihn zum Drehen.

Große Hula-Hoop-Reifen sind für Anfänger*innen geeignet und können zum täglichen Training genutzt werden. Dabei gibt es natürlich Unterschiede, ob es ein Hula-Hoop-Reifen für Erwachsenen oder Kinder ist. Auch spielt die individuelle Körpergröße eine entscheidende Rolle beim Hula-Hoop Kauf. Die Faustregel besagt:

Stelle den Reifen vor dir auf den Boden, dann sollte er dir bis zum Bauchnabel reichen.

Kleine Hula-Reifen, auch Fitnessreifen genannt, sind für Fortgeschrittene geeignet. Sie werden zum Hoop-Dance oder für Tricks genutzt.

Übung 1: Anschwung üben

Stellen Sie sich schön aufrecht und mit guter Körperspannung hin, Füße parallel und etwa hüftbreit. Sie steigen in Ihren Hula-Hoop und halten ihn mit angewinkelten Armen auf Taillenhöhe so wie Sie ein Tablett tragen. Nun geben Sie mit rechter Hand dem Ring einen Anschwung, so dass er sich üben Sie erst einmal möglichst horizontal um die Taille ein paar Mal dreht. Tipp: probieren Sie auch mit links den Anschwung zu geben. Vielleicht klappt das bei Ihnen in die andere Richtung besser?

Übung 2: Mit dem Rumpf Anschwung geben

Wenn der erste Anschwung gut klappt und der Ring sich parallel zum Boden dreht, dann fangen Sie an, mit dem Rumpf einen Impuls in den Ring zu geben. Immer, wenn Sie den Ring am Körper spüren, geben Sie einen Impuls: entweder nach vorn oder zur Seite. So bleibt der Reifen in Schwung und dreht sich immer weiter.

Es gibt eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten des Reifens. Er muss nicht nur gedreht werden. Die zahlreichen Variationen zeigen wir unseren Patient*innen in unseren Anwendungen.

Probieren Sie es aus, bleiben Sie dran und schon bald haben Sie den Dreh raus!

Hula ist übrigens ein hawaiianischer Tanz und Hoop bedeutet im Englischen „Reifen“.

Legen Sie einfach los und –

VIEL SPAß

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Nordseedeich
Deichweg 1
25718 Friedrichskoog

T 04854 908-0
F 04854 908-100
​​​​​​​infoklinik-nordseedeich.de​​​​​​​


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Nordseedeich
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-nordseedeich.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen