Klinik Nordseedeich
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Klettern oder Bouldern?

Wer kennt den Unterschied? Beides könnt Ihr bei uns ausprobieren, denn unser Spielplatz hat Zuwachs bekommen...

Unser Spielplatz hat Zuwachs bekommen: Wir haben ein Kletterwandmodul installiert, das mit einer Höhe von 2,5 Metern und einer Länge von fast 4 Metern mehr als 23 Quadratmeter Fläche zum Klettern und Bouldern bietet. Insgesamt 120 Schulklettergriffe ermöglichen verschiedenste Wegführungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden um ganz nach oben zu gelangen.

Beim Klettern lernen Kinder und Jugendliche spielend und mit viel Freude neue Bewegungsabläufe, die ihre Motorik verbessern. Zudem führt dieses Bewegungsangebot, in der gemeinsamen Nutzung mit Mutter oder Vater, auch zu einer Stärkung der Eltern-Kind-Bindung, denn sobald es darum geht, sich gegenseitig beim Klettern zu sichern, lehrt dies Verantwortungsbewusstsein, Kooperation und Teamarbeit. 
Im Mittelpunkt stehen weniger Einzelerfolge, sondern die gemeinsame Problemlösung, die gegenseitige Motivation sowie die Überwindung eigener Grenzen und die Vertrauensbildung.

Beim Bouldern hingegen wird ohne Sicherung auf geringer Höhe geklettert. Eine Boulder-Wand ist somit eine Kletterwand, an der man sich in Absprunghöhe parallel zum Grund bewegt. Der Reiz der Aufgabe liegt darin, eine bestimmte Grifffolge für einen möglichen Weg zu erkennen und zu durchklettern, ohne den Boden zu berühren.
Diese besondere Ausprägung des Kletterns eignet sich für alle Altersgruppen, vom Kindergartenkind bis hin zum Erwachsenen; vom Anfänger bis zum Profi. Eine Boulder-Wand dient zur Verbesserung des Tretens und Greifens (schult die Hand-Auge-Koordination), zur Steigerung der Körper-Wahrnehmung, des Gleichgewichtsgefühls und sie bietet, auf den Punkt gebracht, einfach Spaß an der Bewegung.

Sowohl beim Klettern, als auch beim Bouldern wird schnell deutlich, dass man:

- sein Körpergewicht beim Halten der Klettergriffe spürt
- die Änderung der Schwerpunktlage des Körpers an der Kletterwand wahrnimmt
- die Dynamik der Bewegung beim Klettern fühlt
-  in seiner Körperkoordination wächst und mit ansteigender Kletterroute das Selbstvertrauen steigert
- ein Erfolgserlebnis verspürt, die Kletterroute gemeistert zu haben
 

Haltet es wie Spiderman: es führt immer ein Weg nach oben…
Wir wünschen viel Spaß dabei!
 

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Nordseedeich
Deichweg 1
25718 Friedrichskoog

T 04854 908-0
F 04854 908-100
​​​​​​​infoklinik-nordseedeich.de​​​​​​​


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Nordseedeich
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-nordseedeich.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen