Klinik Nordseedeich
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Moin - sagen unsere FSJ-ler!

...und geben einen kleinen Einblick in ihr Tätigkeitsfeld, das sie im Rahmen ihres freiwilligen sozialen Jahres hier bei uns in der Klinik ableisten.

Seit ziemlich genau einem Jahr absolvieren wir unser freiwilliges soziales Jahr in der Kinderbetreuung Wattwurm hier in der Mutter-Kind- und Vater-Kind-Klinik Nordseedeich und wollen einen kurzen Einblick in unsere Arbeit geben:
Ein herzliches Danke – so kurz vor Ende unserer gemeinsamen Zeit – an das Team der Kinderbetreuung, das uns sofort herzlich aufnahm und toll an unsere Aufgabe heranführte. Unsere helfenden Hände wurden gern angenommen und auch geschätzt. Von Anfang an waren wir Teil der Teamsitzungen und weiterer Gespräche, was sofort zur guten Zusammenarbeit innerhalb des Betreuungsteams beitrug.

Unser Aufgabenschwerpunkt umfasste die Betreuung der Kinder in den einzelnen Gruppen. Dabei spielten, bastelten und malten wir mit den Kindern und erkundeten mit ihnen auf unseren täglichen Spaziergängen den Ort Friedrichskoog-Spitze. Gerade die Outdooraktivitäten gefielen uns – und den Kids – am besten! Wir selbst lernten die Region und das Weltnaturerbe Wattenmeer mit all dem Wissenswerten aus nächster Nähe kennen. Mit diesem Wissen konnten wir, gemeinsam mit den Kindern, ihr Nordsee-Bilderbuch erarbeiten. Besonders schön zu sehen war es immer, wenn die Großen ebenso wie die Kleinen, bei unseren Angeboten ihren Spaß hatten und mit Feuereifer bei der Sache waren. Da dieses vergangene Jahr ein besonders schwieriges war und die Coronapandemie den Alltag der Kinder so gravierend veränderte, erarbeiteten wir im Wattwurm-Team gemeinsam mit den Betreuern die sogenannte "Corona-Sprechstunde" und führten diese dann auch mit den Kindern durch. Dieses umfangreiche Projekt zu erarbeiten, in die Realität zu bringen und dann auch aktiv durchzuführen war für uns eine besondere Herausforderung. Umso mehr freuen wir uns, dass wir es geschafft haben und die "Corona-Sprechstunde" als festes Angebot hier in der Kinderbetreuung verankert ist!

Die Hausaufgabenbetreuung gehörte, ebenso wie die Lernwerkstatt zu unserem Aufgabenbereich. Bei der Hausaufgabenbetreuung nahmen die Kinder unsere unterstützende Hilfe bei der Erarbeitung ihrer Aufgaben gern an. Corona bedingt gab es natürlich auch einige technische Fragen zur Arbeit am Laptop, Tablet und Handy, die wir beantworten konnten.
In der Lernwerkstatt werden Kinder, die noch nicht zur Schule gehen, betreut. Nach dem Motto “Schau mal an, was ich alles kann“ erstellten wir beispielsweise mit den Kleinen einen Scherenführerschein, aus dem ein ganzes Leporello entstand. Ganz stolz nehmen die Kinder ihre maritimen Bastelarbeiten natürlich mit nachhause und denken sicher immer wieder an diese Zeit zurück.

Darüber hinaus hatten wir auch die Gelegenheit Einblicke in anderen Abteilungen zu bekommen. Im Service und in der Bibliothek konnten wir, nach kurzer Einarbeitungszeit, selbständig und eigenverantwortlich arbeiten.

Begleitet wird das FSJ vom Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V., das diesen gesetzlich geregelten Freiwilligendienst anbietet. Im Laufe des Jahres sind fünf Seminar-Einheiten zu absolvieren, die, wie so vieles, teilweise in Präsenz und teilweise online durchgeführt wurden. So konnten wir uns mit anderen FSJ-lern über unsere Einsatzstellen austauschen und auch interessante Themen, wie psychische Erkrankungen, Alltagssexismus und der Umgang mit den Medien wurden diskutiert und ein Erfahrungsaustausch in den verschiedensten Bereichen in Gang gesetzt.

Großartig war und ist, dass uns unser Arbeitgeber, die Klinik Nordseedeich uns eine Unterkunft zur Verfügung stellt(e). Wir hatten das große Glück, zu dritt in einer geräumigen Wohnung zu wohnen. Einkaufen, gemeinsames Kochen, Haushaltsführung und auch unsere Wochenendausflüge zu organisieren, gehörte zu unserem Lernprozess, zur Entwicklung unserer Persönlichkeit und unserem Erwachsenwerden dazu. Auch dafür ein herzliches Dankeschön!
 

Wir sind froh, dass wir so viele neue Erfahrungen sammeln konnten, hatten während unserem Jahr sehr viel Spaß und werden euch alle sehr vermissen,
eure FSJ-ler 2020/21 Kara, Hannah und Louisa.

PS: Für alle, die sich auch für einen Freiwilligendienst interessieren, hier die Website des Internationalen Bundes. 

PPS: Auch weitere Kliniken aus dem Verbund der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken sind dort gelistet!
 

 

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Nordseedeich
Deichweg 1
25718 Friedrichskoog

T 04854 908-0
F 04854 908-100
​​​​​​​infoklinik-nordseedeich.de​​​​​​​


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Nordseedeich
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-nordseedeich.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen