Kinderrechte - Demokratie - Gemeinschaft
Unter dem Motto „Mitbestimmen, mitgestalten, mitreden!“ haben sich die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Betreuenden eine Woche lang intensiv mit den Rechten und Bedürfnissen junger Menschen beschäftigt.
Gemeinsam stark für Kinderrechte
In spannenden Gesprächen, kreativen Workshops und spielerischen Aktionen erfuhren die Kinder, was Kinderrechte bedeuten, warum Mitbestimmung wichtig ist und wie Gemeinschaft entsteht.
Ob beim Malen, Basteln, Diskutieren oder Spielen – überall stand im Mittelpunkt, dass jede Stimme zählt und Zusammenhalt stark macht.
Die Themen wurden altersgerecht und mit viel Herz vermittelt:
Gemeinschaft leben: Ältere und jüngere Kinder unterstützten sich gegenseitig – ein echtes Miteinander über alle Altersgruppen hinweg.
Der Höhepunkt: Unser Selfiepoint
Zum Abschluss der Projektwoche gestalteten die Kinder und Jugendlichen gemeinsam einen Selfiepoint, der an die Bedeutung des Weltkindertages erinnern soll.
Mit viel Fantasie, Farbe und Teamgeist entstand ein farbenfroher Ort, an dem sich alle Besucherinnen und Besucher des Treffs ab sofort fotografieren können – ein Symbol für Zusammenhalt, Vielfalt und Mitbestimmung.
Von den Kleinsten (ab 3 Jahren) bis zu den Jugendlichen (bis 15 Jahre) – alle haben mitgemacht, Ideen eingebracht und Hand in Hand gearbeitet. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!
Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Team des Kinder- und Jugendtreffs sowie natürlich allen Kindern und Jugendlichen, die mit so viel Begeisterung und Kreativität dabei waren. Ihr habt gezeigt, was Gemeinschaft bedeutet – und dass Kinderrechte nicht nur ein Thema für den Weltkindertag sind, sondern jeden Tag gelebt werden sollten.